Self Empowerment

Systemische Beratung
Systemische Beratung und Therapie- hier liegt der Fokus auf dem sozialen Kontext. Zum Beispiel auf die Interaktionen zwischen Mitgliedern der Familie und deren sozialer Umwelt; aber ebenso auf dem Arbeitsplatz, dem Freundeskreis und anderen Beziehungen die das gesamte „System“ erstellen.
Seelische Probleme werden in der Systemischen Beratung nicht als innerpsychische Krankheit gesehen, deren (meist weit in der Vergangenheit liegende) Ursache erst ergründet werden muss.
Es wird daran gearbeitet, eigene Fähigkeiten und Ressourcen aufzudecken und zu nutzen. Mit dieser Stabilisierung wird der Weg zur Problemlösung geebnet.
Mehr Info´s z.B. hier: DGSF Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie e. V.
Focusing
Focusing ist eine körperorientierte Therapierichtung. Es schult die präzise Wahrnehmung innerer, intuitiv spürbarer Empfindungen. Wer, während er über seine Probleme spricht, auch seine körperlichen Empfindungen wahrnimmt (z. B. Magenschmerzen, Verspannung …) hat tatsächlich einen höheren Erfolg bei der Lösung seiner Themen.
Personenzentrierte Gesprächstherapie
Die Personenzentrierte Gesprächstherapie stützt sich auf drei Grundhaltungen des Therapeuten in der Beziehung mit Dir als Klienten: Kongruenz (Echtheit, sich nicht verstellen); Akzeptanz (bedingungsloses akzeptieren des Klienten); Empathie (Einfühlungsvermögen und Verständnis).
Der Therapeut lenkt das Gespräch nicht gezwungen in eine bestimmte Richtung, der Klient und sein jetziges Erleben stehen immer im Mittelpunkt.